Stiftungen, Hochschulen, Forschungszentren und Kultureinrichtungen tragen Verantwortung für unser Zusammenleben. Sie machen Wissen zugänglich, fördern Austausch und eröffnen neue Perspektiven. Dabei gilt es, unterschiedliche Interessen in Einklang zu bringen, redaktionelle Prozesse zu koordinieren und Inhalte so aufzubereiten, dass sie Fachpublikum, Studierende und die breite Öffentlichkeit gleichermaßen erreichen.
Zwischen Erwartungen, Inhalten und Strukturen braucht es digitale Lösungen, die Orientierung geben und Wirkung entfalten. Wir helfen, diese Vielschichtigkeit zu meistern: durch Erfahrung im Umgang mit komplexen Strukturen und Gremien, klaren Content-Strategien, nutzerfreundlichen Plattformen und Prozessen, die Wissen verständlich strukturieren und Wirkung entfalten.