Wir betreiben die Social-Media-Auftritte, um unsere Außendarstellung zu optimieren, unsere Reichweite und Bekanntheitsgrad zu erhöhen, uns vom Wettbewerb zu differenzieren und uns im Hinblick auf Werte, Haltung und Meinungen zu positionieren. Darüber hinaus dienen uns die Auftritte als zusätzliche Kommunikationsmöglichkeit. Dies sind auch gleichzeitig unsere berechtigten Interessen.
Die Betreuung und Bespielung der Social-Media-Auftritte erfolgt durch uns und unsere verbundenen Unternehmen (ressourcenmangel GmbH, ressourcenmangel an der Panke GmbH, ressourcenmangel integral GmbH, ressourcenmangel Düsseldorf GmbH, ressourcenmangel Hamburg GmbH, ressourcenmangel Stuttgart GmbH und Hi! Employer Strategies GmbH) auf Basis einer gemeinsamen Verantwortung. Die wesentlichen Aspekte dieser Vereinbarung erhalten Sie auf Nachfrage bei unserem Datenschutzbeauftragten.
5.1 Facebook / Instagram
Facebook und Instagram sind Dienste der Meta Platforms Inc., One Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Verantwortlich in Europa ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Wir betreiben die Auftritte zur Bereitstellung einer weiteren Kommunikationsmöglichkeit, zur Außendarstellung und Unternehmenspräsentation. Dies stellt gleichzeitig auch unsere berechtigten Interessen dar. Zwischen Meta und uns besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit hinsichtlich der Erhebung von personenbezogenen Daten über deren wesentlichen Inhalte Facebook in dem
„Page‒Controller‒Addendum“ informiert. Die Datenverarbeitung erfolgt in der Regel auf Basis unserer berechtigten Interessen oder einer Einwilligung bspw. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Umfrage von uns.
Durch den Betrieb unserer Accounts bekommen wir von Meta so genannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung gestellt, mit denen wir die Reichweite und Interaktionen der Besucher:innen unserer Facebook- und Instagram-Seiten bewerten können. Das sind u.a. Daten wie Alter, Geschlecht, Wohnregion oder auch Anzahl geteilter Beiträge, etc. Weitere Details zu diesen Daten finden Sie hier in den entsprechenden „Informationen zu Seiten-Insights-Daten“ von Facebook.
Diese und andere Daten werden durch Facebook erhoben, verarbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss darauf, welche Daten erhoben werden, wie sie erhoben werden und für welche Zwecke sie erhoben werden. Uns liegen nur die Informationen zu Daten vor, die auch in den genannten Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden. Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten richten Sie entweder direkt an den Anbieter, alternativ können Sie Ihre Anfrage auch an uns richten und wir leiten diese an den Anbieter weiter.
Informationen Facebook / Instagram
Datenschutzrichtlinie Facebook
Datenschutzrichtlinie Instagram
Informationen zu Seiten‒Insights Facebook
Informationen zu Seiten‒Insights Instagram
Page‒Controller‒Addendum
Anfrageformular „Verwalte Deine Daten“
Kontakt Datenschutzbeauftragter Facebook
5.2 LinkedIn
LinkedIn ist ein Dienst der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA. Verantwortlich in Europa ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza Wilton Place, Dublin 2, Irland. Wir betreiben die Auftritte zur Bereitstellung einer weiteren Kommunikationsmöglichkeit, zur Außendarstellung und Unternehmenspräsentation. Dies stellt gleichzeitig auch unsere berechtigten Interessen dar. Zwischen LinkedIn und uns besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit hinsichtlich der Erhebung von personenbezogenen Daten über deren wesentlichen Inhalte LinkedIn in dem
„Pages‒Joint‒Controller‒Addendum“ informiert. Die Datenverarbeitung erfolgt in der Regel auf Basis unserer berechtigten Interessen oder einer Einwilligung bspw. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Umfrage von uns.
Durch den Betrieb unserer Accounts bekommen wir von LinkedIn so genannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung gestellt, mit denen wir die Reichweite und Interaktionen der Besucher:innen unserer LinkedIn-Seite bewerten können. Das sind u.a. Daten wie Alter, Geschlecht, Wohnregion oder auch Anzahl geteilter Beiträge, etc. Weitere Details zu diesen Daten finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von LinkedIn.
Diese und andere Daten werden durch LinkedIn erhoben, verarbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss darauf, welche Daten erhoben werden, wie sie erhoben werden und für welche Zwecke sie erhoben werden. Uns liegen nur die Informationen zu Daten vor, die auch in den genannten Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden. Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten richten Sie entweder direkt an den Anbieter, alternativ können Sie Ihre Anfrage auch an uns richten und wir leiten diese an den Anbieter weiter.
Informationen LinkedIn
Datenschutzrichtlinie LinkedIn
Page Insights Joint Controller Addendum
Kontaktmöglichkeit LinkedIn bzgl. Datenschutz
5.3 TikTok
TikTok ist ein Dienst der Beijing ByteDance Technology Ltd., 48 Zhichun Lu Jia, Haidan Qu, Beijing, China. Verantwortlich in Europa ist die TikTok Technology Limited, 10 Earlsford Terrace, Dublin 2, D02 T380, Irland. Wir betreiben die Auftritte zur Bereitstellung einer weiteren Kommunikationsmöglichkeit, zur Außendarstellung und Unternehmenspräsentation. Dies stellt gleichzeitig auch unsere berechtigten Interessen dar. Wir haben mit TikTok eine Vereinbarung gem. Art. 26 DSGVO abgeschlossen, die TikTok Controller to Controller Data Terms. Die Datenverarbeitung erfolgt in der Regel auf Basis unserer berechtigten Interessen oder einer Einwilligung bspw. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Umfrage von uns.
Durch den Betrieb unserer Accounts bekommen wir von TikTok so genannte „Event-Data“ zur Verfügung gestellt, mit denen wir die Reichweite und Interaktionen der Besucher:innen unseres TikTok-Profils bewerten können. Das sind u.a. Daten wie Alter, Geschlecht, Wohnregion oder auch Anzahl geteilter Beiträge, etc. Weitere Details zu diesen Daten finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von TikTok.
Diese und andere Daten werden durch TikTok erhoben, verarbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss darauf, welche Daten erhoben werden, wie sie erhoben werden und für welche Zwecke sie erhoben werden. Uns liegen nur die Informationen zu Daten vor, die auch in den genannten Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden. Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten richten Sie entweder direkt an den Anbieter, alternativ können Sie Ihre Anfrage auch an uns richten und wir leiten diese an den Anbieter weiter.
Informationen TikTok
Datenschutzerklärung TikTok
TikTok Controller to Controller Data Terms
Kontakt Datenschutzanfragen TikTok: privacy@tiktom.com oder TikTok Technology Limited.
TikTok Business Data Terms
5.4 Xing
Xing ist ein Dienst der New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg. Die Auftritte dienen zur Bereitstellung einer weiteren Kommunikationsmöglichkeit, zur Außendarstellung und Unternehmenspräsentation. Dies stellt gleichzeitig auch die berechtigten Interessen dar. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass Sie Repräsentanten unseres Unternehmens kontaktieren, um über diesen Weg mit uns in Kontakt treten zu können. In diesen Fällen sehen wir uns als verantwortlich für die Beantwortung ihres Anliegens und ihre Anfrage wird ggfs. an uns weitergeleitet, wenn es zur Beantwortung notwendig ist. Allerdings erhalten wir über die Accounts unserer Repräsentanten keine Seiten-Insights. Die Datenverarbeitung mit Xing im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit.
Der Betrieb dieser Accounts bedingt, dass Xing personenbezogene Daten erhebt und weiterverarbeitet. Weitere Details zu diesen Daten finden Sie hier in der Datenschutzerklärung von Xing.
Diese und andere Daten werden durch Xing erhoben und verarbeitet. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss darauf, welche Daten erhoben werden, wie sie erhoben werden und für welche Zwecke sie erhoben werden. Uns liegen nur die Informationen zu Daten vor, die auch in den genannten Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden. Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten richten Sie entweder direkt an den Anbieter, alternativ können Sie Ihre Anfrage auch an uns richten und wir leiten diese an den Anbieter weiter.
Informationen Xing
Datenschutzerklärung XING
Kontakt Datenschutz Xing: datenschutzbeauftragter@xing.com
5.5 Twitter
Twitter ist ein Dienst der Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Verantwortlich in Europa ist die Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland. Wir betreiben die Auftritte zur Bereitstellung einer weiteren Kommunikationsmöglichkeit, zur Außendarstellung und Unternehmenspräsentation. Dies stellt gleichzeitig auch unsere berechtigten Interessen dar. Den Abschluss einer Vereinbarung gem. Art. 26 DSGVO bietet Twitter nicht an. Die Datenverarbeitung erfolgt in der Regel auf Basis unserer berechtigten Interessen oder einer Einwilligung bspw. bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder Umfrage von uns.
Durch den Betrieb unserer Accounts bekommen wir von Twitter so genannte „Seiten-Insights“ zur Verfügung gestellt, mit denen wir die Reichweite und Interaktionen der Besucher:innen unserer Twitter-Seiten bewerten können. Das sind u.a. Daten wie Alter, Geschlecht, Wohnregion oder auch Anzahl geteilter Beiträge, etc. Weitere Details zu diesen Daten finden Sie hier in der Datenschutzrichtlinie von Twitter.
Diese und andere Daten werden durch Twitter erhoben, verarbeitet und uns zur Verfügung gestellt. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss darauf, welche Daten erhoben werden, wie sie erhoben werden und für welche Zwecke sie erhoben werden. Uns liegen nur die Informationen zu Daten vor, die auch in den genannten Datenschutzrichtlinien aufgeführt werden. Fragen zur Verarbeitung ihrer Daten richten Sie entweder direkt an den Anbieter, alternativ können Sie Ihre Anfrage auch an uns richten und wir leiten diese an den Anbieter weiter
Informationen Twitter
Datenschutzerklärung Twitter
Kontakt Datenschutz Twitter
5.6 Online-Bewerbung
Sie können sich jederzeit über das Karriereportal bei der Hirschen Group GmbH, bei uns und bei weiteren Tochterunternehmen bewerben.
Eine Übersicht über die Unternehmen mit Anschrift und Kontaktdaten finden Sie hier.
Das Karriereportal wird von der Hirschen Group GmbH betrieben und zusätzlich sowohl uns als auch den übrigen Hirschen Unternehmen für das Bewerbermanagement zur Verfügung gestellt. Diesbezüglich besteht eine gemeinsamer Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 EU-DSGVO.
Sie können Ihre unter Gliederungsziffer XI. aufgeführten Betroffenenrechte uns gegenüber unter den in Gliederungsziffer I. angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Sie sind auch berechtigt, Ihre Rechte zudem gegenüber der Hirschen Group GmbH sowie den oben genannten Tochterunternehmen geltend zu machen.
Zum Zweck des Bewerbermanagements benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail), Ihre Ausbildungsdaten und Angaben zum beruflichen Werdegang. Zusätzliche Personalstammdaten, wie die Staatsangehörigkeit, den Familienstand/Kinder, ggf. Ihre Bankdaten sowie zu Kompetenzen und ggf. Fort- und Weiterbildungsdaten sind freiwillige Angaben.
Wir verarbeiten diese Daten soweit dies nach Art. 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich ist oder Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO Ihre Einwilligung gegeben haben. Außerdem können wir auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen zur Verarbeitung der Daten verpflichtet sein, Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU-DSGVO.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Die Datenbank wird von unserem Dienstleister der Personio GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München betrieben. Mit der Personio GmbH haben wir einen Vertrag über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 EU-DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zur Personio GmbH finden Sie
hier.
Ihre Daten werden grundsätzlich von dem Unternehmen verarbeitet, bei dem Sie sich bewerben. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, Ihr Profil in unseren Talent Pool aufzunehmen, um zukünftig interessante Stellen für Sie zu identifizieren. Mit Ihrer Einwilligung werden die Daten zur Stellenbesetzung innerhalb der Hirschen Gruppe verarbeitet und in unserem Talent Pool gespeichert.
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten beträgt grundsätzlich 6 Monate. Die Daten, die sich in unserem Talent Pool befinden, werden 2 Jahre aufbewahrt.
Auf die gespeicherten Daten haben nur berechtigte Personen in dem Umfang Zugriff, wie er für die Durchführung des Bewerbermanagements oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt wird.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen gegenüber der verantwortlichen Stelle für die Zukunft schriftlich oder in Textform zu widerrufen, bei der Sie sich beworben haben.
Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie hier.
5.7 Freelance-Pool
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Teil unseres Freelance-Pools zu werden. Zu diesem Zweck haben wir mit Hilfe unseres unseren Auftragsverarbeiters Microsoft Inc. ein Freelance-Pool-Formular erstellt. Mit Microsoft wurde AV-Vereinbarung gem. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Wir weisen bzgl. Microsoft auf Ziffer XIV. dieser Erklärung hin.
Der Freelance-Pool wird von der ressourcenmangel GmbH betrieben und zusätzlich unseren Tochtergesellschaften zur Verfügung gestellt. Diesbezüglich besteht eine gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 EU-DSGVO. Eine Übersicht über die
Unternehmen mit Anschrift und Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie können Ihre unter Gliederungsziffer XII. aufgeführten Betroffenenrechte uns gegenüber unter den in Gliederungsziffer I. angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Sie sind auch berechtigt, Ihre Rechte zudem gegenüber den genannten Tochterunternehmen geltend zu machen.
Zum Zweck des Freelance-Pools benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, E-Mail, Social-Media- bzw. Webauftritt), Ihre Fähigkeiten, ihr Jobprofil, ihr Stand- und Einsatzort. Zusätzlich benötigen wir Angaben zu Ihrer Branchenkompetenz, ihrem beruflichen Schwerpunkt und Tagessatz. Ergänzend können Sie uns über das Formular auch noch eine Nachricht hinzukommen lassen.
Wir verarbeiten diese Daten soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 lt. b) DSGVO zur Anbahnung bzw. Durchführung eines Vertrages erforderlich ist oder Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO Ihre Einwilligung gegeben haben. Außerdem können wir auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen zur Verarbeitung der Daten verpflichtet sein, Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU-DSGVO.
Mit Ihrer Einwilligung werden die Daten zur Freelancebesetzung innerhalb der Ressourcenmangel Gruppe verarbeitet und in unserem Freelance-Pool gespeichert.
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten beträgt grundsätzlich 2 Jahre.
Auf die gespeicherten Daten haben nur berechtigte Personen in dem Umfang Zugriff, wie er für die Durchführung des Bewerbermanagements oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt wird.
Im Rahmen Ihrer Eintragung in den Freelance-Pool haben sie zusätzlich die Möglichkeit, sich für unseren „Freelance-Newsletter“ anzumelden. Diesen Newsletter versenden wir einmal pro Quartal und informieren darin über unterschiedlichen Themen, u.a. News über RSM, Projekte, Awards oder aktuelle RSM-Themen, die auf Freelancer zugeschnitten sind. Um diesen Newsletter zu versenden und zu optimieren, setzten wir ein Newsletter-Tool auf Basis einer AV-Vereinbarung ein und werten Daten zu Klickraten, Verweildauer, Antworten zu Öffnungsraten aus. Neben diesen Daten verwenden wir die, von Ihnen angegebenen, Kontaktdaten, um den Newsletter zu versenden. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nicht. Ihre Einwilligung können Sie formlos und jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem sie innerhalb der E-Mail den Newsletter abbestellen oder sich an die unter XI.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen gegenüber der verantwortlichen Stelle für die Zukunft schriftlich oder in Textform zu widerrufen, bei der Sie sich beworben haben.
Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie hier.